Umzug in Hamburg geplant? Am besten mit mymovingpartner!
KUNDENZUFRIEDENHEIT
Unsere zertifizierten Umzugspartner bieten Ihnen die höchste Qualität für Ihren Umzug.
UMZÜGE PRO JAHR
Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team beraten. Telefonisch oder vor Ort.
Wie möchten Sie nach, von oder in Hamburg umziehen?
Stressfrei umziehen lassen
Buchen Sie eine zertifizierte Umzugsfirma zum Festpreis:
- Stressfrei
- Individuell
- DIN ISO zertifiziert
Günstig selber umziehen
Stellen Sie ihr individuelles Umzugspaket zusammen:
- Umzugsboxen mieten
- Umzugshelfer beauftragen
- Transporter mieten
Stressfrei umziehen lassen
Buchen Sie eine zertifizierte Umzugsfirma zum Festpreis:
- Stressfrei
Unsere Experten kümmern sich um alles. - Individuell
Transport, Montage, Elektroarbeiten uvm. - Sicher
Unsere Partner sind DIN ISO zertifiziert.
Günstig selber umziehen
Stellen Sie ihr individuelles Umzugspaket zusammen:
- Umzugsboxen mieten
Kostenloser Liefer- und Abholservice. - Umzugshelfer beauftragen
Tatkräftige Unterstützung auf Stundenbasis. - Transporter mieten
Bis zu 10% Rabatt für Sixt-Transporter erhalten.
Warum sich Umziehen nach Hamburg lohnt
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote:
Als größter Universalhafen Deutschlands stellt er mit seinen Landungsbrücken, die auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet werden, einen bedeutenden Verteilerpunkt dar. Auffallend in der Nähe des Hafens ist das Portugiesenviertel mit seinen charmanten kleinen Gaststätten.
Hamburgs maritime Identität wird gestärkt durch die HafenCity, einem der markantesten Stadtentwicklungsvorhaben auf Wasserlage weltweit. Sie ist der neueste Stadtteil Hamburgs und vereint dort moderne Architektur und traditionelle Hafenspeicher. Das historische Gebäudeensemble der Speicherstadt gehört seit 2015 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zu den weiteren Bauwerken zählen die Elbphilharmonie, ein modernes Konzerthaus, das Wasserschloss und der Marco-Polo-Tower.
Rund 70.000 Besucher werden jeden Sonntag vom Hamburger Fischmarkt angelockt. Charakteristisch für den Fischmarkt sind die Marktschreier, die lautstark und mit rauem Charme verhandeln. Ebenfalls ein attraktiver Ort ist der Gänsemarkt. Er befindet sich im Zentrum der Innenstadt, umgeben von Modegeschäften, einer Einkaufspassage sowie hanseatischer Traditionsgeschäfte.

Seit 1897 beherrscht das Hamburger Rathaus das Zentrum der Stadt. Heute stellt er den Sitz des Senats und der Bürgerschaft dar. Ein weiteres traditionsträchtiges Wahrzeichen ist die Hauptkirche St. Michaelis. Seit Jahrhunderten ist sie für alle Schifffahrer, die elbaufwärts fahren, eine bedeutende Orientierungsmarke.
Ein Aushängeschild der Stadt ist das an der südlichen Elbseite gelegene Musicaltheater. Nach New York und London, ist Hamburg als drittgrößter Musicalstandort der Welt bekannt. Vier Stage-Theater begeistern jährlich über 2 Millionen Zuschauer. Beispielsweise wird seit 2001 das Musical „König der Löwen“ inszeniert.
Die Reeperbahn ist das zentrale Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Stadtteils St. Pauli. 930 Meter lang, ist sie als sündigste Meile der Welt bekannt. Eine namenhafte Lokalität ist die Kneipe „Zur Ritze“. Im Wachsfigurenkabinett Panoptikum am Spielbudenplatz werden über 130 internationale Persönlichkeiten in Wachs modelliert ausgestellt. Auch der St. Pauli Nachtmarkt ist populär. Er empfängt jeden Mittwoch von 16.00 – 22.00 Uhr Besucher.
Der 2. Bundesligist FC St. Pauli ist als Kultverein bekannt. In ganz Deutschland bekennen sich rund elf Millionen Menschen als St. Pauli Fans. Noch erfolgreicher: Der HSV, der als „Dino der Bundesliga“ bekannt ist. Diesem Fußballerverein ist es gelungen, seit Beginn der 1. Liga nie abzusteigen.
