UMZUGSUNTERNEHMEN STUTTGART
Ihre Umzugsfirma in Stuttgart in wenigen Klicks
Andreas Christ Spedition und Möbeltransport
Bullinger Speditions GmbH & Co KG
Rembold
DB Schenker – Stuttgart
Günther Roleff GmbH
Wie werden die Umzugsunternehmen ausgewählt?
Unsere Partner-Umzugsunternehmen in München sind alles lokale Umzugsfirmen, die Ihren Sitz teilweise sogar noch in den schönen alten Stadtvierteln von München haben. So finden Sie bei uns Umzugsunternehmen aus Haidhausen, Umzugsunternehmen aus Schwabing, Umzugsunternehmen aus dem Glockenbachviertel oder auch Pullach und Grünwald.
Neben Tradition ist uns jedoch vor allem Sicherheit und Seriosität für unsere Kunden wichtig. Damit bei Ihrem Umzug in München oder nach München auch nichts schief geht, sind alle auf mymovingpartner (mmp) hinterlegten Umzugsspeditionen nach den mmp-Standarts geprüft und oft sogar zusätzlich noch DINISO zertifiziert.
Durch die strikte Prüfung unserer Umzugspartner, gehen wir sicher, dass Sie einen optimalen Vergleich an professionellen Umzugsfirmen haben und keine bösen Überraschungen bei Ihrem Umzug erleben.
„Wenn ich da an meine letzten Umzüge denke, einfach nur anstregend. Doch dieser Umzug von Nürnberg nach München hat mich sehr positiv überrascht. Die Organisation war perfekt. Trotz einiger Herausforderungen während des Umzugs kamen keine zusätzlichen Kosten auf mich zu und der zugesagte Festpreis wurde eingehalten, was für eine seriöse Firma spricht.“
„Was mir besonders gut gefallen hat, war das Vergleichsportal. Hier konnte ich gleich mehrere Angebote vergleichen und mich dann in Ruhe für den geeigneten Partner entscheiden. Ich werde mich auch bei meinem nächsten Umzug wieder für dieses Unternehmen entscheiden, da ich rund herum gut versorgt war.“
„Die beauftrage Umzugsfirma war pünktlich vor Ort und die Umzugshelfer haben ausgezeichnete Arbeit geleistet. Herr Drago hat alles getan, damit auch noch kurzfristige Änderungen berücksichtigt wurden. Vielen Dank nochmal dafür.“
„Habe eine Umzugsfirma in München (die Fa. Eichenseer) über mymovingparter gebucht. Das Preis-Leistungsverhältnis war top und der Umzug wurde organisiert, effizient und ohne Schaden durchgeführt. Ich finde die Plattform super, da ich in wenigen Minuten die Preise für mehrere Umzugsunternehmen vergleichen konnte. Weiter so!“
Bei mymovingpartner finden Sie ausschließlich etablierte Umzugsunternehmen und können Online-Angebote direkt vergleichen. Alle bei uns gelisteten Umzugunternehmen haben ausgebildetes und geschultes Personal und sind versichert.
Halteverbotszone in Stuttgart
Sollten Sie vorhaben einen Umzug nach, von Stuttgart weg, oder aber innerhalb Stuttgart zu planen für den ein LKW benötigt wird, ist es ratsam sich vorab mit der Parksituation bei der Ein- bzw. Auszugsadresse auseinanderzusetzen. Dies ist wichtig, damit der Umzugswagen am Umzugstag problemlos parken, sowie be- und entladen werden kann. Um jegliche Risiken zu vermeiden, können Sie über Ihre Umzugsfirma eine Halteverbotszone am Umzugstag beantragen. Alternativ können Sie natürlich auch selbst für das Freihalten des Parkplatzes (mind. 15 Meter) sorgen.
Montagearbeiten beim Umzug
Wenn Ihre Möbel nicht durchs Treppenhaus oder durch die Türrahmen passen müssen diese vor Umzug demontiert werden. Je nach Zeit und Budget können Sie die Montage selbst vornehmen oder aber von den professionellen Monteuren Ihrer beauftragten Stuttgarter Umzugsfirma durchführen lassen. Letztere montieren die Möbel sorgfältig und bauen diese auf Wunsch in Ihrer neuen Wohnung auch wieder auf. Der Montageservice ist oft günstiger als Sie denken. Durch fachgerechtes Werkzeug sind die Monteure schnell und sorgen zudem dafür, dass Ihre Möbel bei der Montage nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Packarbeiten
Auf Wunsch können Sie Ihre Kartons auch von Ihrer Umzugsfirma ein- und wieder auspacken lassen. Das kostet zwar etwas (meistens rund 5,00 € pro Karton) spart Ihnen jedoch einiges an Zeit und Nerven. Schon alleine das Einkaufen des Packmaterial wie Seidenpapier, Luftpolsterfolie oder Klebeband kostet Sie in Stuttgart Zeit und Geld. Die Umzugsfirmen verpackt Ihre Utensilien nicht nur sorgfältig, sondern stellt diese beim Auspacken wieder genau an Ort und Stelle bevor diese eingepackt wurden.
Einlagerung in Stuttgart
Sie müssen aus Ihrer alten Wohnung in Stuttgart raus bevor Sie ein neues Zuhause gefunden haben oder aber entscheiden sich dazu in Ihrer Wohnung für mehr Platz zu sorgen. Nutzen Sie den Lagerservice von Umzugsfirmen und lagern Sie Ihre Sachen in deren Lager sicher ein. Umzugsfirmen sind in Stuttgart für Einlagerungen nicht nur günstiger als Self Storage Anbieter sondern haben auch noch den Vorteil, dass Sie Ihre Sachen bei Ihnen abholen und auf Wunsch auch wiederbringen. Zudem sind die Lager versichert und oftmals auch begehbar.
Versicherung beim Umzug in Stuttgart
Egal wie professionell die Umzugsfirma ist, bei einem Umzug kann immer etwas schiefgehen. Schließlich werden Ihre Möbel immer noch von Menschen umgezogen. Wichtig ist jedoch, dass die Schadensabwicklung funktioniert und für den Schaden entsprechend aufgekommen wird. Um sich für Ihren Umzug in Stuttgart bestmöglich zu schützen, ist es ratsam immer auch eine Transportversicherung mit abzuschließen. Die professionellen Umzugsunternehmen sind zwar gesetzlich dazu verpflichtet für bis zu 620,00 € pro Kubikmeter zu haften, doch vor allem bei wertvollen Gegenständen, kann der entstandene Schaden schnell wesentlich höher sein. Zudem haftet die Umzugsfirma nur für selbst verursachte Schäden.
Warum ist ein Online-Angebot günstiger?
Da mit dem Online-Angebot die Kosten für einen Besichtigungstermin entfallen, erhalten Sie auf Online-Angebote bis zu 15% Rabatt.
Was heißt Festpreisangebot?
Unser Versprechen an Sie, dass sich die Kosten unseres Angebotes nicht ändern werden, sofern Ihre Angaben stimmen. Auch bei geringen Abweichungen wie 5 Kartons mehr oder weniger bleibt der Preis bestehen.
Sollten wesentliche Abweichungen, wie falsche Angaben bei den Stockwerken oder ein erhöhtes Volumen durch vergessene Möbelstücke auftauchen, kann es sein, dass wir unsere Preise anpassen müssen.
Welche Umzugsfirmen können über mmp gebucht werden?
Das Hauptkriterium bei der Auswahl unserer Partner ist eine hohe und konstante Qualität im Umzugsservice. Unsere etablierten Umzugspartnerunternehmen verfügen über die nötigen Ressourcen (Fuhrpark und ausgebildetes Personal) sowie die Erfahrung, um Ihnen einen reibungslosen Umzug anbieten zu können.
Welche Vorteile hat eine Umzugsunternehmen-Reservierung durch mymovingpartner?
Bei mymovingpartner können Sie alle gelisteten Partnerunternehmen immer zu einem günstigeren Preis buchen als wenn Sie die Unternehmen direct buchen. Die Kostenersparniss der Untenrnehmen durch den Entfall von Besichtigungen, Werbekosten etc. geben wir an Sie weiter.
Zudem können Sie bei mymovingpartner mehrere Umzugsunternehmen mit wenigen Klicks direkt vergleichen und flexibel buchen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote:
Im Stuttgarter Schlossgarten befindet sich mit dem Staatstheater Europas größtes Dreispartenhaus. Es vereint Oper, Theater sowie Ballett. Ebenso ist die Neue Staatsgalerie sowohl wegen ihrer ausgestellten Sammlungen als auch der Architektur einen Besuch wert. Der Bau ist mit grünen Fassaden, pink-blauen Geländern, offener Rotunde und verglastem Eingangsbereich ausgestattet. Im Inneren stößt man auf Gemälde-Ausstellungen bekannter Künstler, z.B. Picasso, Albrecht Dürer, Panini, Rubens oder Monet. Zwei namenhafte Automobilmuseen sind in der Region stationiert: Das Porsche-Museum und das Mercedes-Benz-Museum Stuttgart. Im Porsche Museum werden dem Besucher über 80 Fahrzeuge sowie 300 Exponaten nähergebracht. Das Mercedes-Benz-Museum Stuttgart begeistert durch seine moderne Architektur.
Weiterhin konnte sich der Automobilhersteller in Stuttgart durch die Mercedes Benz Arena einen Namen machen – Stadion des VfB Stuttgart. Die Arena bietet Platz für 60.000 Menschen und besticht insbesondere durch das markante Dach mit seinen geschwungenen weißen Membranfeldern.
Ein beliebter Ort für Touristen ist das spätbarocke Stadtschloss bzw. Neue Schloss. Gemeinsam mit dem großzügig angelegten Schlossgarten, bildet es den architektonischen Mittelpunkt des Stuttgarter Stadtzentrums. Das Stadtschlosswurde 1807 nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles konstruiert. Der Mitteltrakt des Baus dient heutzutage repräsentativen Empfängen. In den Seitenflügeln befinden sich jeweils das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft.
Eine in Deutschland einmalige Kombination aus historischem, botanischem Garten und zoologischer Anlage, ist die Wilhelma. 1846 gegründet, wurde auf dem Gartengelände von Schloss Rosenstein ein großzügiges Badhaus im maurischen Stil erbaut und mit Gewächshäusern ausgestattet. Seit 1949 beheimatet der Park Tiere. Anfänglich nur in kleinem Umfang, stieß diese Idee in der Bevölkerung auf so viel Begeisterung, dass er offiziell zum Zoologisch-Botanischen Garten ernannt wurde. Heute zählt der Zoo zu den artenreichsten der Welt.